Meldung vom 24.01.2022 In diesem Jahr findet deutschlandweit der Zensus 2022 - eine Volkszählung - statt!
Im Landratsamt Deggendorf ist eine Erhebungsstelle eingerichtet worden, die für die Vorbereitung und Durchführung des Zensus 2022 für den gesamten Landkreis zuständig ist.
Ein paar Eckdaten zur Volkszählung in unserem Landkreis:
Der Befragungszeitraum erstreckt sich von Mitte Mai bis Ende Juli 2022.
Es sind im gesamten Landkreis in allen Gemeinden ca. 25.000 Bürgerinnen und Bürger in der Haushaltsstichprobe (Ziel 1, persönliche Daten, Geschlecht, Staatsangehörigkeit, Personenanzahl in der Wohnung, weitere Wohnung) zu befragen.
Ca. 12.000 Personen davon werden dann noch zusätzlich in der Unterstichprobe (Ziel 2, Angaben wie Ziel 1 plus Familienstand, Zuwanderung, Bildung, Berufstätigkeit, Arbeitsort, Branche/Wirtschaftszweig des Arbeitgebers und Beruf) befragt.
Dafür werden ca. 200 Interviewer und Interviewerinnen, sogenannte Erhebungsbeauftragte benötigt, die in einem zugeteilten Bezirk die Haushalte aufsuchen und die Bürger befragen. Auf Papierfragebögen wird in Bayern verzichtet, die Daten werden mit einem Tablet-Computer erfasst.
Gemeinschaftsunterkünfte wie Alten- und Pflegeheime, Behindertenheime, Flüchtlingsunterkünfte werden durch unsere Mitarbeiter der Erhebungsstelle befragt. Hier findet eine Vollerhebung statt.
Die Anschriften an denen die Bewohner befragt werden stehen bereits fest und sind in einem Zufallsverfahren ausgewählt worden.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Anschriften besteht Auskunftspflicht. Es kann also sein, dass auch Sie zu den Auskunftspflichtigen gehören.
Der Datenschutz steht an oberster Stelle und die dann geltenden Corona-Regeln werden eingehalten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Landkreis Homepage:
Kategorien: Bekanntmachungen